Die Feierlichkeiten zu einer Hochzeit werden in den meisten Fällen langfristig vorbereitet. Die Einladung von Angehörigen und Freunden, die Vereinbarung von Hochzeits-Arrangements in einem Hotel oder Restaurant, die gemietete Limousine, usw. Hier entstehen Stornokosten, wenn die Hochzeitsfeier aus wichtigem Grund kurzfristig nicht stattfinden kann. Diese kann man mit einem sogenannten „Hochzeits-Rücktrittskosten-Schutz“ der HanseMerkur Versicherung absichern. Mehr…

Ehevertrag
Viele Paare stellen sich die Frage, ob es sinnvoll ist, eine Ehevertrag abzuschließen und wenn ja, was darin geregelt werden kann und was nicht. Es stellt sich somit vorgelagert die Frage, was ein Ehevertrag bringt bzw welchen Zweck er hat. (Bild:pixelquelle.de,©postkarte-verschicken.de) Ehevertrag – Sinn und Zweck Ein Ehevertrag (auch Ehepakt oder Heiratsvertrag genannt) ist vor Mehr…

Namensrecht – Namensführung
§ 93 des Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuches (AGBG) regelt die Namensführung der Ehegatten. Grundsätzlich führen die Ehegatten den gleichen Familiennamen. Doppelnamen und Beibehaltung des Namens sind möglich. Allenfalls muss eine Regelung für Kinder getroffen werden. Grundsätzlich gleicher Familienname Gemäß § 93 Abs 1 ABGB führen die Ehegatten führen den gleichen Familiennamen. Dieser ist der Familienname eines Mehr…

Verlobung – Rechtsfragen
Wissen Sie was eine Verlobung ist, abgesehen vom Austausch von Ringen? Entgegen der weitverbreiteten (unrichtigen) Ansicht hat eine Verlobung rechtliche Wirkungen, die hier kurz dargestellt werden. Verlobung – Geltendes Recht Die Verlobung ist im Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch (ABGB) geregelt. Das Gesetz verwendet jedoch nicht den Begriff Verlobung sondern spricht vom „Eheverlöbnis“. Die Regeln über das Mehr…

Morgengabe
Die Morgengabe hat lange Tradition. Das deutsche Rechtswörterbuch versteht darunter eine ehebezogene Zuwendung zwischen Mann und Frau, die je nach Rechtssystem in Funktion, Gegenstand und Übereignungsformen unterschiedlich sein kann. Morgengabe: historische Bedeutung In aller Regel war die Morgengabe bei der Heirat ein Geschenk des Mannes an die Frau, konnte aber auch ein Geschenk der (verwitweten) Mehr…
Neues aus dem Forum
Keine schöne Sache. Mich wiederum plagten ebenfalls innere aber mit …
Ich kann jedem nur empfehlen in einem Schloss zu heiraten. Die Vielfa…
Wir hatten schon einmal daran gedacht, ob wir spontan nach Österreic…
Ich mache mir große Sorgen vor der Hochzeit. Dieser Urlaub ist mir s…
Meine beste Freundin hat im Mai geheiratet und sie wollte zuerst das …
Das kann verschiedene Sachen sein. Z. B.: Blumen, Schokolade und so …
Facebook like
Kategorien
- Ähnliche Artikel
- Allgemein
- Blumenschmuck
- Brauchtum
- Braut
- Brautkleid
- Bücher
- Dekoration
- Fahrzeug Hochzeit
- Fotograf Hochzeit
- Hochzeitsanzug
- Hochzeitsberichte
- Hochzeitsmesse
- Hochzeitsmusik
- Hochzeitsplanung
- Hochzeitsrede
- kirchliche Hochzeit
- Locations Hochzeit
- Meist gesucht
- News
- Rechtsfragen
- Shop
- Top Artikel
Hochzeitssprüche
So nimm den meine Hände und führe mich, bis an mein selig Ende und ewiglich. Ich mag allein nicht gehen, nicht einen Schritt, wo du wirst gehen und sehen, da nimm mich mit.Julie von Hausmann
Weich ist stärker als hart, Wasser stärker als Fels, Liebe stärker als Gewalt.Hermann Hesse
Das größte Glück des Lebens besteht in der Überzeugung, geliebt zu werden.Victor Hugo
Man ist glücklich verheiratet, wenn man lieber heimkommt als fortgeht.Heinz Rühmann
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen.Ron Krizfeld
Termine
Derzeit keine Events gelistet.